„Ich kann bald nicht mehr…“ – ein Satz, den die Beraterinnen und Berater der Paar- und Lebensberatung häufig in den Beratungsgesprächen zu hören bekommen. Es sind Menschen, die sich überfordert fühlen, in einer Krise stecken, einfach nicht mehr weiterwissen und sich hilfesuchend im Beratungszentrum Hüxterdamm melden.
In den vergangenen zwei Jahren ist die Aussage „Ich kann bald nicht mehr“ oft auch als eine Reaktion auf die belastenden Erfahrungen der Pandemie zu verstehen, die durch den Krieg in der Ukraine und den daraus entstandenen Folgen in diesem Jahr nochmal verstärkt werden. Auch psychische Reserven können bei zu hoher, anhaltender Belastung irgendwann einmal aufgebraucht sein.
Und so erleben wir in der Beratung z.B. junge Menschen in den Zwanzigern, die große Angst vor der Zukunft entwickelt haben, sich isoliert fühlen oder selbst isolieren und symptomatisch mit Prüfungsängsten reagieren. Oder es kommen ältere Menschen jenseits der 70 in die Beratung. Nicht selten brechen durch das aktuelle Weltgeschehen bei ihnen alte, verdrängte Erinnerungen der Kriegs- und Nachkriegszeit auf und lösen große Verunsicherung bis hin zu Angst- und Panikattacken aus.
Viele Paare in unterschiedlichsten Lebensphasen haben sich auch in diesem Jahr in der Paarberatung angemeldet. Und auch hier ist zu beobachten, wie sich das Weltgeschehen auf die psychische Belastbarkeit und die damit verbundenen Kapazitäten zur Lösung von Konflikten auswirkt.
„Bedrohliche Situationen, die wir nicht vorhersehen und kontrollieren können, setzen den Körper unter Stress“ (Peter Walschburger, Freie Universität Berlin)
Danken möchte ich an dieser Stelle den Beraterinnen und Beratern, die sich mit hohem Engagement und Professionalität den Herausforderungen dieser Beratungstätigkeit widmen. Sie hören sich die Sorgen, Ängste und Konflikte der Menschen an, spüren ihre Verzweiflung, halten diese mit ihnen aus, ermutigen durch Verständnis und bewirken durch ihre Arbeit eine positive Veränderung bei den Menschen zu: „Mir geht es wieder besser“, „Wir können endlich wieder miteinander reden“ oder „Ich habe wieder Lebensmut“.
Paarberatung
Lebensberatung