„Man soll kein Essen wegschmeißen, weil das viel Geld kostet und manche Menschen auf der Welt nicht so viel zu essen haben wie wir hier“, sagen Jesse und Kira (beide 5 Jahre) von der Kita Haus in der Sonne in Lübeck-Kücknitz. Diese hat Ende September 2023 den ersten Platz eines landesweiten Wettbewerbs des Landwirtschaftsministeriums mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Schleswig-Holstein gewonnen.
Anlass war die bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023. Unter dem Motto „Gestern ein Rest – heute ein Leckerbissen“ hatte die Einrichtung des Kitawerks Lübeck an der „Reste-Challenge“ für Kitas teilgenommen und zwei Rezepte eingereicht.
In Vertretung für den erkrankten Landwirtschaftsminister Werner Schwarz besuchte die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzstaatssekretärin Anne Benett-Sturies die Kita, um den Preis offiziell zu verleihen und sich persönlich von der Qualität des prämierten „Reste-Essens“ zu überzeugen. Kita-Köchin Antje Boesler tischte „Antjes Gemüsecremesuppe“ auf, die unter anderem aus gespendetem Gemüse der Eltern bestand. Dazu reichte sie „Antjes Upcycling Brot“ aus Resten wie Reis, Couscous, Quark oder Gemüse.
„Wir haben mit viel Freude an der Reste-Challenge mitgemacht“, erklärte Kita-Leiterin Sibylle Damm. „Als pädagogisches Kita-Team wollen wir den Kindern vermitteln, dass Lebensmittel und deren verwertbaren Reste eine wertvolle Ressource sind. Im Rahmen von Projekten zu Themen wie Umweltschutz, Kinderrechte oder Abfallvermeidung wurde in der Kita der Umgang mit Essensresten spielerisch thematisiert.“
Gewonnen hatte die Kita ein Kochevent bei den Kieler „ResteRettern“.