Kita-Fachkräfte und KinderDie #WIRKLICHMACHEN-Kampagnentour zum Wert sozialer Arbeit der Diakonie Schleswig-Holstein hat 2024 zwei unserer Kitas besucht. Nach dem Besuch in unserer Kita St. Augustinus im Sommer machte das speziell designte Fahrzeug zum Auftakt seiner Herbst-Tour am 7. Oktober auch in unserer Kita Unter dem Regenbogen Halt.
Christine Noack, Referentin für Ethik und Diakonie, und Pressesprecher Friedrich Keller kamen jeweils mit dem Kita-Team ins Gespräch. Dabei hat sich gezeigt, welche Kraft Werte haben. So wird in der Kita St. Augustinus Freiheit großgeschrieben. Jedes Kind soll sich nach seinen Fähigkeiten und Stärken entfalten können. Und auch die Erzieher*innen bringen ihre eigenen Stärken mit ein – sei es Singen oder Gärtnern. Dabei halten sie sich gegenseitig den Rücken frei und lassen unterschiedliche Meinungen zu – und sind fehlerfreundlich.
Das Team der Kita Unter dem Regenbogen hat sich vor sechs Jahren auf den Weg gemacht, um die Kita umzugestalten – und hat sich dabei von Werten leiten lassen: Partizipation, Demokratie und eigene Stärken entdecken. So gibt es heute einen großen Raum, in dem jeden Morgen Kinder und Erzieher*innen ein Plenum abhalten. In anderen Räumen gibt es unterschiedliche Angebote, die die Kinder frei wählen können: Vorlesen, Tanzen, kreativ sein oder Bauen. Und auch die Erzieher*innen arbeiten in ihren Stärken, als Geschichtenerzähler*in, Baumeister*in oder Sänger*in.
Die Kita-Teams haben sich durch die Besuche sehr wertgeschätzt gefühlt. Wir sagen Christine Noack und Friedrich Keller einen herzlichen Dank dafür!