Astrid Lindgren und Haus in der Sonne sind „Buchkita“

Schon zum zweiten Mal wurde die Kita Astrid Lindgren mit dem Gütesiegel Buchkita ausgezeichnet. Am 20. Oktober 2023 nahmen die damalige Kita-Leiterin Maja Püstow-Schaufert und die heutige Kita-Leiterin Lisa Schäfer die Auszeichnung auf der Frankfurter Buchmesse entgegen.

Ein Jahr später, am 18. Oktober 2024, nahmen dort Stephanie Ahrendt und Claudia Thee von der Kita Haus in der Sonne die Auszeichnung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und des Deutschen Bibliotheksverbandes in Empfang. Diese würdigt Kindertagesstätten, die im Bereich der Leseförderung und der Lese- und Sprachentwicklung von Kindern aktiv sind.

Die Kita Haus in der Sonne überzeugte die Jury mit ihrem Einsatz von vielfältigen Methoden zum Vorlesen und Erzählen (Bilderbuchkino, Erzählschiene, Kamishibai, Erzählsäckchen, Bodenbilder etc.). Sie verfügt über eine eigene, vielfältig ausgestattete Kita-Bücherei. Zudem werden regelmäßig Projekte und Aktionen angeboten, in denen auch die Familien mit einbezogen werden (z.B. Vorlesen in den Familiensprachen der Kinder).

Bereits 2020 hatte die Kita Astrid Lindgren das Siegel erhalten, das jeweils für drei Jahre gültig ist. Die interkulturelle Einrichtung, die am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teilnimmt, hatte Lese-Ecken in ihren Gruppenräumen geschaffen und damit begonnen, das Thema Lesen sowie verschiedene Erzählmöglichkeiten neu zu betrachten. Unter anderem nutzte sie den digitalen mehrsprachigen Bilderbuchservice Polylino.

Kindertagesstätten aus ganz Deutschland bewerben sich jährlich für das Gütesiegel, im Jahr 2024 waren es 202. Davon wurden 61 Einrichtungen ausgezeichnet.

Mehr Infos: www.guetesiegel-buchkita.de
zu Kinder & Familie
Bereich Kinder & Familie Illustration
Hier können Sie unsere Kita-Kinder mit Ihrer Spende unterstützen.